A, a, a, der Winter, der ist da
A, a, a, der Winter, der ist da!Herbst und Sommer sind vergangen,Winter, der hat angefangen.A, a, a, der Winter, der ist da! E, e, e, …
Rund um das Leben mit Kind
A, a, a, der Winter, der ist da!Herbst und Sommer sind vergangen,Winter, der hat angefangen.A, a, a, der Winter, der ist da! E, e, e, …
Als ich noch ein Kind war, war „Dornröschen war ein schönes Kind“ eines meiner Lieblingsspiele. Es müssen nur genug Kinder zum Mitspielen da sein – …
Wer kennt es nicht? Das Abendlied von Matthias Claudius – den meisten von uns eher bekannt unter dem Titel „Der Mond ist aufgegangen“. Liedertext „Der Mond …
Diese beiden Weihnachtswichtel habe ich zusammen mit meinem Enkel gebastelt, als er ungefähr 6 Jahre alt war. Die Wichtel können sowohl als Christbaumschmuck, als auch …
Das Spiel „Machet auf das Tor“ spielt man mit mindestens 4 Spielern. Geeignet ist es ab dem Kindergartenalter. Die Anleitung stammt von Kirsten und Nicole. …
Der Text von diesem bekannten Winterlied stammt von Hoffmann von Fallersleben Winter, ade!Scheiden tut weh.Aber dein Scheiden macht,dass jetzt mein Herze lacht.Winter, ade!Scheiden tut weh. …
Zu Bethlehem geboren,ist uns ein Kindelein,das hab‘ ich auserkoren,sein eigen will ich sein.Eia, eia, sein eigen will ich sein. In seine Lieb’ versenkenwill ich mich …
Mittlerweile gibt es einiges an Ideen und Produkten rund ums Nageldesign für Kinder und natürlich auch für Erwachsene. PunchArt für Fingernägel Ich bin ja bekennender …
Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä von Wilhelm Linemann wurde 1912 ursprünglich unter dem Titel „Der Weihnachtsmann kommt“ veröffentlicht. Wenn der Weihnachtsbaum uns lacht, Wenn …
Ich weiß nicht, ob es im deutschsprachigen Raum jemanden gibt, der „Weißt du, wie viel Sternlein stehen?“ nicht kennt. Diejenigen, die mittlerweile den Text vergessen …