Ein Eisstielbild für Weihnachten basteln ist eine schöne Möglichkeit, Kindern in der Adventszeit kreative Momente zu schenken. Die Kombination aus Holz, Farbe und Serviettenmotiv wirkt festlich und ist trotzdem unkompliziert. Wenn du mehrere Bögen Serviettenpapier vorbereitest, kannst du die Motive später für viele weitere Bastelideen nutzen. Das Eisstielbild für Weihnachten basteln eignet sich außerdem perfekt als Wandbild, Türschild oder kleine Geschenkidee für Großeltern.
Kreative Winterbastelei: Ein Eisstielbild für Weihnachten basteln
Wenn du ein Eisstielbild für Weihnachten basteln möchtest, brauchst du nur wenige Materialien und ein bisschen Zeit zum Trocknen. Kinder lieben diese Art von Projekt, weil sie schnell ein sichtbares Ergebnis haben und mit den ausgeschnittenen Weihnachtsmotiven frei gestalten können. Die Holzstäbchen bleiben stabil, wirken warm und lassen sich super bemalen. Genau deshalb ist das Eisstielbild für Weihnachten basteln eine Bastelidee, die du jedes Jahr wieder hervorholen kannst. Weitere Ideen für Eisstielbilder findest du bei Bastelfrau in der Kategorie „Basteln mit A-Sagern, Eisstielen und Bastelhölzern„.

Besonders praktisch ist es, gleich mehrere Bogen Serviettenpapier vorzubereiten. Die einmal aufgetragene und aufgebügelte Papierschicht lässt sich in viele kleine Motive schneiden. Diese kannst du nicht nur für das Eisstielbild verwenden, sondern auch für Karten, Geschenkverpackungen, Tetrapak-Druckplatten oder Holzscheiben. Kinder lieben es, die kleinen weihnachtlichen Bildchen auf verschiedene Untergründe zu kleben.
Auch die fertigen Eisstielbilder sind vielseitig. Ein Band daran – schon hast du ein kleines Wandbild. Oder du schreibst den Namen deines Kindes darauf und verwandelst es in ein stimmungsvolles Türschild. So entsteht ein sehr persönliches Kunstwerk, das Freude schenkt und gleichzeitig die Adventszeit dekorativ begleitet.
Material
9 Eisstiele
Serviette mit Weihnachtsmotiv
1 Blatt Druckerpapier
Blaue Acrylfarbe
Modpodge
Pinsel
Schere
Bastelkleber
Backpapier
Bügeleisen
Bastelanleitung
7 Eisstiele nebeneinander legen und oben und unten jeweils einen Eisstiel quer darüber kleben. Mit blauer Acrylfarbe bemalen. Trocknen lassen.
Das Druckerpapier mit Mod Podge bestreichen. Trocknen lassen.
Von der Serviette die beiden unteren Lagen entfernen. Die obere Lage auf das Druckerpapier legen. Mit Backpapier abdecken. Mit dem Bügeleisen bei Einstellung Baumwolle bügeln. Alle abkühlen lassen, das Backpapier vorsichtig abziehen.
Die einzelnen Motive ausschneiden und auf die Eisstiele kleben.
Weiterführende Hinweise für Eltern
Haltbarkeit und Pflege
Wenn du ein Eisstielbild für Weihnachten basteln möchtest, bekommst du ein kleines, stabiles Kunstwerk, das problemlos eine ganze Adventszeit übersteht. Die Kombination aus Acrylfarbe und Serviettenmotiv hält gut, solange es nicht dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Wenn du das Bild zusätzlich mit einem dünnen Schutzlack überstreichst, bleiben die Farben länger frisch und das Bild wirkt noch hochwertiger.
Verwendungsmöglichkeiten
Ein selbst gestaltetes Eisstielbild für Weihnachten basteln lohnt sich besonders, weil du die fertigen Bilder auf so viele Arten einsetzen kannst. Sie eignen sich als Türschild, kleiner Wandschmuck, Anhänger am Adventszweig oder als Geschenk für Großeltern und Freunde. Da jedes Kind die Motive nach eigenen Vorstellungen aufklebt, entsteht immer ein individuelles Einzelstück, das eine persönliche Note in die Weihnachtszeit bringt.
Basteln mit Kleinkindern
Wenn du mit jüngeren Kindern ein Eisstielbild für Weihnachten basteln willst, ist es sinnvoll, die Serviettenmotive vorher auszuschneiden. So kann sich dein Kind ganz auf das Platzieren und Aufkleben konzentrieren, ohne sich mit der Schere zu schwertun. Kleinere Kinder lieben es, die Motive nach eigenem Gefühl anzuordnen – das macht das Projekt entspannter und für alle Beteiligten angenehmer.
Kombination mit anderen Projekten
Du kannst die vorbereiteten Motivpapiere nicht nur für das Eisstielbild verwenden, sondern auch für viele andere kleine Weihnachtsprojekte. Gerade in der Adventszeit ist das praktisch, weil Kinder häufig ganz spontan Lust zum Basteln haben und dann direkt loslegen können. Die Motive passen wunderbar auf Karten, Geschenkverpackungen, Holzscheiben oder sogar auf kleine Upcycling-Projekte wie Tetrapak-Druckplatten.
Fazit
Ein Eisstielbild für Weihnachten basteln ist eine unkomplizierte und liebevolle Bastelidee für Kinder. Die Holzstäbchen sind leicht zu handhaben, die Serviettenmotive wirken festlich und die Bilder lassen sich vielseitig als Deko oder Geschenk verwenden. Mit vorbereiteten Motivpapieren hast du außerdem immer Material für weitere kleine Bastelprojekte griffbereit. So wird die Adventszeit kreativ, gemütlich und kindgerecht. Ganz besonders schön wird es, wenn noch einige Weihnachtslieder gesungen werden, wie zum Beispiel „Alle Jahre wieder„.
